Ein Studierenden-Projekt der Goethe-Universität
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Startseite

IMPRESSUM

Konzeption:

Prof. Dr. Thomas Betzwieser (Institut für Musikwissenschaft), Prof. Dr. Bernd Zegowitz (Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik)


Mitwirkende:

Eva Bertram, Anouk Blomen, Francesco Ciancio, Andreas Halsch, Angelika Hildebrandt, Lisa Jungmann, Jasmin Klinger, Karina Lokk, Kevin Patalla, Benjamin Pühl, Felix Stuhlmann, Victoria Vonderbank, Claudia Wechselberger, Celine Werner

In Kooperation mit der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg


Danksagungen:

Wir danken zuallererst Victoria Vonderbank, die für die technische Umsetzung all unserer konzeptionellen Wünsche gesorgt hat.
Unser besonderer Dank gilt auch Dr. Ann Kersting-Meuleman, der Leiterin der Abteilung Musik, Theater an der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, für die Bereitstellung der Exponate sowie ihre großzügige Unterstützung des Projektes.
Ferner danken wir Dr. Judith Blume, der Koordinatorin für die Sammlungen an der Goethe-Universität, für ihre kuratorische Beratung.
Ein letzter Dank gilt schließlich Martin Stelte für seine Hilfe bei technischen und gestalterischen Fragen.

Empfohlene Zitierweise:

Sollten Sie aus dieser virtuellen Ausstellung zitieren wollen, empfehlen wir die folgende Zitierweise: Richard Strauss in der Sammlung Manskopf. Eine virtuelle Ausstellung, hg. von Thomas Betzwieser und Bernd Zegowitz. 2020. Onlinefassung. URL: http://manskopf.uni-frankfurt.de